Im Internet gibt es viele Gespräche und Aktionen, aber eine der wichtigsten ist, wenn ein Benutzer seinen Browser auffordert, eine Website zu besuchen. Die Informationen erscheinen nicht nur einfach auf dem Bildschirm. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, was eigentlich los ist.
Was sind HTTP-Statuscodes?
Sobald der Besucher eine URL eingibt oder eine Seite auf den SERPs (Search Engine Results Pages) auswählt, ruft der Browser seinen Freund Server an und sagt: "Hey, würden Sie mir diese Informationen zeigen?"
Der Server der Website kann auf viele verschiedene Arten antworten, die allgemein als Antwortcodes bekannt sind. Diese Antworten enthalten einen 3-stelligen Code, der uns über den Status der angeforderten Seite zum Zeitpunkt der Anfrage informiert.
In einem Satz: Ein HTTP-Statuscode ist der Code, den der Webserver beim Öffnen einer Seite an den Browser des Benutzers zurücksendet.
Diese Antwort kann lauten: "OK, los geht's" oder ein Problem anzeigen, das den Benutzer daran hindert, die Seite zu sehen, oder das Laden der Seite verzögert.
Warum sind HTTP-Statuscodes wichtig für SEO?
Bei der Anwendung von SEO-Strategien suchen Sie nach organischem Verkehr, der sich für das Angebot Ihrer Website interessiert. Und um diesen zu generieren, müssen Sie sicherstellen, dass Suchmaschinen auf den Inhalt der Website zugreifen können.
Nun, wenn sie Inhalte von Ihnen anfordern, ist es Ihr Ziel, den Status HTTP 200 Ok zurückzugeben. Sie wollen keine 5xx- und 4xx-Statuscodes anzeigen, und Sie sollten 3xx minimieren.
Webseiten und Crawler verstehen sich über HTTP-Statuscodes. Wenn Sie also Probleme haben, diese zu verstehen, werden Sie Schwierigkeiten haben, die SEO Ihrer Website zu optimieren.
Und warum? Weil Sie viele Dinge sehen können, die auf Ihrer Seite passieren, aber wenn Sie die HTTP-Statuscodes nicht verstehen, werden Sie nicht wissen, was passiert.
Wie kann man einen Antwortcode identifizieren?
DieHTTP-Antwortcodes beginnen immer mit einer Zahl von 1 bis 5 und werden zunächst als 1xx, 2xx, 3xx, 4xx und 5xx dargestellt. Jeder Zahlenbereich gehört zu einer Serverantwort (im Grunde zu einem allgemeinen Problem) und wird je nach den Zahlen, die auf die erste Ziffer folgen, detaillierter.
Wahrscheinlich sind Sie beim Surfen schon auf einige davon gestoßen. Was ist mit der verhassten Fehlermeldung 404 Not Found? Oder dem verwirrenden 500 Internal Server Error?
Im nächsten Abschnitt wird jeder Statuscode-Typ näher erläutert.
Gängige HTTP-Statuscode-Typen
Es gibt über 40 verschiedene Serverstatuscodes. Die HTTP-Fehler, die in der Regel auftreten, lassen sich jedoch auf eine sehr begrenzte Anzahl reduzieren. Schauen wir uns an, welche das sind:
1xx - Antwort zur Information.
Diese Statuscodes zeigen an, dass die Anfrage empfangen und verstanden wurde, aber noch nicht bearbeitet wurde.
Beispiel: "Wir haben Ihre Anfrage erhalten und bearbeiten sie gerade. Bitte warten Sie".
2xx - Erfolgreiche Antwort
Dieser Code zeigt an, dass die Anfrage erfolgreich war. Der Statuscode, den Sie in diesem Bereich vor allem kennen sollten, ist HTTP 200.
Beispiel: "Ihre Anfrage war erfolgreich. Das haben Sie angefordert:...".
3xx - Umleitungsantwort
Signale, die weitere Maßnahmen zur Vervollständigung der Anfrage erfordern. Wenn ein Benutzer einen 3xx-Statuscode erhält, muss er eine neue Anfrage an den Ort stellen, der vom Server zusammen mit der Weiterleitung zurückgegeben wurde.
Beispiel: "Sie müssen weitere Maßnahmen ergreifen, um diese Anfrage zu erfüllen."
4xx - Client-Fehlerantwort
Diese Statuscodes weisen auf einen Fehler des Benutzers hin. Es gibt mehrere Gründe, warum sie erscheinen können:
- Der Kunde hat nicht die Berechtigung, die Anfrage zu stellen.
- Die angeforderte Seite existiert nicht.
- Es werden zu viele Anträge gestellt.
Beispiel: "Die Anfrage kann nicht abgeschlossen werden. Möglicherweise machen Sie etwas falsch".
5xx - Serverfehler-Antwort
Sie tritt auf, wenn der Client eine gültige Anfrage stellt, der Server jedoch ein Problem hat, diese zu bearbeiten. Dies kann u. a. daran liegen, dass der Server gewartet wird oder zu stark ausgelastet ist.
Beispiel: "Wir haben Probleme bei der Bearbeitung Ihrer gültigen Anfrage".
Die wichtigsten HTTP-Statuscodes für SEO
Sie haben es wahrscheinlich schon geahnt, aber ja, HTTP-Statuscodes haben einen Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung. Es reicht nicht aus, nur zu wissen, welche davon auf einer Website erscheinen. Ein guter SEO-Experte sollte in der Lage sein, sie zu erkennen, bevor Google oder ein anderer Bot sie crawlt.
Am wichtigsten ist, dass ein SEO-Spezialist in der Lage sein sollte, alle Website-Fehler zu beheben:
- Bieten Sie den Benutzern das beste Navigationserlebnis und vermeiden Sie Frustrationen über nicht vorhandene Seiten oder lange Wartezeiten.
- Präsentieren Sie Suchmaschinen eine optimierte Seite, indem Sie ein optimales Crawlbudget einhalten, um keine Zeit zu verschwenden und eine bessere Berücksichtigung zu erhalten, was zu stabilen Rankings führt!
Dies sind die Arten von Statuscodes, die für die SEO-Strategie relevant sind.
Was bedeutet der Statuscode 200?
Keine Panik, das ist das Beste, was Sie bekommen können 😉 Dieser Code zeigt an, dass die Seite ordnungsgemäß angezeigt wird und es keine serverbezogenen Probleme gibt.
Denken Sie daran, dass nach den Google-Richtlinien alle Seiten, die auf Ihrer Website verlinkt sind, einen 200er-Code zurückgeben müssen, was bedeutet, dass alles in Ordnung ist.
HTTP-Statuscode 301
Jeder Code, der mit 3xx beginnt, bezieht sich auf eine Seitenumleitung.
Der Antwortcode 301 bedeutet, dass die Seite dauerhaft weitergeleitet wird. Normalerweise finden Sie mehr Seiten, die diese Art der Weiterleitung verwenden, denn wenn Sie sie in eine alte Seite einbauen, teilen Sie den Suchmaschinen mit, dass sie der neuen Seite folgen sollen, da die vorherige Seite nicht mehr angezeigt wird.
HTTP-Statuscode 302
Wenn Sie HTTP-Code 302-Weiterleitungen haben, müssen Sie sicherstellen, dass diese sinnvoll sind, da sie eine vorübergehende Weiterleitung bedeuten und die Zielseite von den Suchmaschinen nicht berücksichtigt wird, da sie davon ausgehen, dass der Webmaster zur älteren Version zurückkehrt, sobald er die Seite neu definiert hat. Das ist nicht gut für die Suchmaschinenoptimierung, daher sollten Sie sich diese Angaben genau ansehen.
HTTP-Statuscode 400
Es gibt zwei Arten von Statuscodes, die mit 4xx beginnen:
- HTTP-Statuscode 404 Not Found: Dies sind Seiten, die nicht mehr existieren oder nicht mehr funktionieren, auf die aber weiterhin verlinkt wird, so dass Nutzer und Suchmaschinen sie finden.
- Aber wenn Sie diese Seiten nie reparieren werden, weisen Sie ihnen einen 410 zu.
HTTP-Statuscode 410
Dieser Code bedeutet, dass der Host mit dem Server kommuniziert hat, aber die angeforderte Datei gelöscht wurde.
Es erscheint ein Satz wie "Die angeforderte Ressource ist verschwunden und wird nicht zurückkehren".
Dies ist nicht zu verwechseln mit dem Fehlercode 404, der besagt, dass die Datei nicht gefunden wurde.
HTTP-Statuscode 429
Der Server erzeugt diese Meldung, wenn derselbe Benutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu viele Anfragen gestellt hat. Es kann auch vorkommen, dass Skripte oder Bots versuchen, auf die Seite zuzugreifen.
Es wird eine Meldung wie "Zu viele Anfragen" angezeigt.
HTTP-Statuscode 500
Dies ist ein allgemeiner Code, der einen internen Serverfehler signalisiert. Sie sehen dann eine Meldung wie diese: "Es ist ein Fehler auf dem Server aufgetreten, und die Anfrage konnte nicht abgeschlossen werden".
Mit anderen Worten: Auf dem Server ist etwas schief gelaufen, so dass die angeforderte Ressource nicht zugestellt werden konnte. Dies geschieht hauptsächlich aus den folgenden Gründen:
- Die Verbindung zur Datenbank ist unterbrochen.
- PHP ist fehlerhaft.
- Plugins von Drittanbietern.
HTTP-Statuscode 503
Ein HTTP-Statuscode 503 zeigt an, dass der Server die Anfrage wegen vorübergehender Wartungsarbeiten oder Überlastung nicht bearbeiten kann, so dass die Seite bald wieder zur Verfügung steht. In diesem Fall ist der Server außer Betrieb, weil Änderungen durchgeführt werden und er für eine Weile abgeschaltet werden muss.
Mit dem Statuscode 503 versteht Google, dass es sich um einen vorübergehenden Fehler handelt und die Seite später geladen wird. Aus diesem Grund ist ein 503-Fehler kein großes Problem.
Wie kann man den HTTP-Statuscode überprüfen?
Sie können die HTTP-Statuscodes Ihrer Website über die Google Search Console überprüfen. Dazu müssen Sie die Codes einer bestimmten Adresse über das URL-Inspektionstool abfragen. Sie werden den Statuscode als "Page fetch"-Ergebnis sehen.
Für eine schnellere und genauere Analyse ist es jedoch ratsam, einen Website Crawler wie FandangoSEO zu verwenden. Mit diesem Tool können Sie sofort den Statuscode überprüfen, den Ihre Seiten zurückgeben, wenn Googlebot auf Ihre Website zugreift. Auf diese Weise müssen Sie nicht Seite für Seite im GSC analysieren. Außerdem überwacht das Tool Ihre Website und sendet Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen, um Sie auf Probleme aufmerksam zu machen, die Ihre SEO-Leistung beeinträchtigen könnten.
Wie kann man HTTP-Statuscodes korrigieren?
Wenn Sie alle Fehler aufgelistet haben, versuchen Sie zu verstehen, warum sie auf diesen speziellen Seiten aufgetreten sind. Sie könnten die Folge einer Aktion eines anderen Teams sein oder das Ergebnis einer SEO-Strategie, die nicht richtig geplant war.
Wo auch immer der Fehler herkommt, Sie müssen eine Lösung finden, um ihn zu beheben, hier sind einige Vorschläge.
- Implementieren Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite mit dem Firmenimage und einigen Links zurück zu den Hauptkategorien oder der Homepage: Auf diese Weise können Sie die Besucher auf Ihrer Website halten.
- Sie wollen nicht, dass die Nutzer auf eine 404-Seite stoßen, also versuchen Sie, ihnen Links zu senden, die auf Seiten verweisen, die tatsächlich existieren!
- Weisen Sie der 302 eine 301-Umleitung zu, wenn sie nicht als temporär angesehen werden sollte.
- Füge einen 410er zu den Seiten hinzu, die von Google nicht mehr gefunden werden sollten, aber pass auf! Das ist eine große Aktion. Die meisten von ihnen werden verwaiste Seiten sein, aber stellen Sie sicher, dass sie keine relevanten Links erhalten.
- Wenn es um Serverfehler geht, gibt es nicht viele Dinge, die ein SEO-Profi tun kann, also wenden Sie sich an Ihre Entwickler, um diese zu lösen.
- Verwenden Sie einen SEO-Crawler, um Standortfehler schnell zu diagnostizieren und die Auswirkungen auf die SERPs zu minimieren. Jeder Webmaster muss alle Statuscodes verstehen, daher hilft die Verwendung eines sehr umfangreichen Tools auch dem am wenigsten erfahrenen Website-Besitzer.
Versuchen Sie FandangoSEO, um ein klares Verständnis von Fehlern zu erhalten und Fehlerbehebungen zu verfolgen. Sie können die betroffenen Seiten exportieren, um den Prozess zu erleichtern und ihren Fortschritt zu verfolgen, indem Sie sie mit früheren Crawls vergleichen.