Was ist Keyword-Recherche?
Durch die Durchführung einer Keyword-Recherche können Sie herausfinden und entscheiden, welche Begriffe unbedingt in Ihren Inhalten enthalten sein müssen, um die Ziele einer Website zu erreichen.
Früher war die Implementierung von Keywords die Hauptaufgabe von SEO-Spezialisten. Das ist heute nicht mehr der Fall, und die Suchmaschinen sehen Keyword-Stuffing sehr kritisch. Wenn Sie Keywords jedoch sinnvoll und natürlich einsetzen, sind sie immer noch ein wichtiger Ranking-Faktor. Daher ist es wichtig, sie eingehend zu analysieren.
Warum ist Keyword-Recherche entscheidend für SEO?
Die Recherche nach Schlüsselwörtern ist für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von grundlegender Bedeutung, denn Sie können nach zwei Arten von Schlüsselwörtern durch diesen Prozess, der sich direkt auf Ihren Website-Traffic auswirkt:- Schlüsselwörter, für die Sie Ihre Seite positionieren möchten.
- Und Keywords, die die Suchanfragen der Menschen ansprechen, die nach dem suchen, was Ihr Unternehmen anbietet.
Eine weitere Verwendung der Keyword-Recherche ist es, zu bestimmen, welche Themen der Inhalt der Website abdecken sollte. Während der Recherche können Sie herausfinden, ob Ihre Konkurrenten für ein Keyword ranken, das Sie nicht ranken.
Die Keyword-Recherche ist so wichtig, dass sie letztlich den Erfolg eines Unternehmens als Ganzes beeinflussen kann.
Prozess der Schlüsselwort-Recherche
Nun, da wir wissen, wie wichtig die Durchführung der Keyword-Recherche ist, ist es an der Zeit, sich mit den Schritten zu beschäftigen, die für diesen Prozess zu befolgen sind:
1. Analysieren Sie Ihre aktuellen Keywords
Falls Sie bereits eine Liste von Keywords haben, für die Sie ranken möchten, sollten Sie damit beginnen, diese zu überprüfen. Wenn nicht, gehen Sie direkt zum nächsten Schritt über.
Überprüfen Sie, wie diese Begriffe für Ihre Website funktionieren. Wenn Sie eine kleine Website haben, gibt es viele kostenlose Tools, die Sie verwenden können. Wenn Sie jedoch eine komplexere Recherche benötigen, ist es besser, ein kostenpflichtiges Tool zu wählen.
Verwenden Sie die Google Search Console, um festzustellen, für welche Keywords Ihre Website bereits gerankt ist. Erstellen Sie eine Liste, in der Sie die Keywords, die gut ranken, von denen trennen, die nicht ranken, aber trotzdem wertvoll sind. Letzteres müssen Sie durchgehen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen.
2. Setzen Sie Ihre Ziele
Ihre Bemühungen bei der Keyword-Recherche werden umsonst sein, wenn Sie sich nicht vorher Ziele setzen, die auf dem organischen Traffic basieren, den Sie für Ihr Geschäft benötigen.
Denken Sie daran, dass es sich um Suchbegriffe handelt, die Besucher anziehen können, und nicht nur um Wörter, für die die Website ranken kann. Etwas so Offensichtliches wie dies wird oft übersehen.
Wenn Sie Ihre Ziele festlegen, sollten Sie sich konkrete Fragen stellen, z. B.: Wer ist Ihre Zielgruppe, welche Bedürfnisse hat sie, was verkaufen Sie und was ist Ihr Wertversprechen?
3. Erstellen Sie eine Liste der Schlüsselwörter, an denen Sie arbeiten möchten
Basierend auf den Antworten auf die Fragen in Schritt zwei und unter Berücksichtigung der Geschäftserfahrung wird im nächsten Schritt eine Liste mit den Schlüsselwörtern erstellt, die am besten zu dem passen, wonach Ihre Zielgruppe sucht.
Fragen Sie sich, was Ihre potenziellen Kunden sich fragen würden, wenn sie nach Informationen über Ihre Produkte suchen, sich entscheiden, bei wem sie solche Produkte kaufen oder Produkte wie Ihre kaufen wollen.
4. Studieren Sie Ihre Konkurrenz
Die Konkurrenz ist eine der besten Ressourcen, um zu wissen, für welche Keywords man ranken sollte. Vor allem, wenn sie schon längere Zeit in der Branche tätig sind. In diesem Fall werden sie sicherlich die Keywords kennen, mit denen sie ranken sollten, und Sie könnten einige davon übersehen haben. Die Durchführung einer Wettbewerbsanalyse liefert Ihnen zweifellos viele nützliche Informationen, wenn es um die Auswahl Ihrer Keywords geht.
5. Erweitern Sie Ihren Fokus auf Schlüsselwörter
Wenn Sie die vorherigen Schritte befolgen, sollten Sie eine Reihe von Schlüsselwörtern haben, mit denen Sie beginnen können. Mit der Zeit werden sie Ihnen helfen, weitere interessante Schlüsselwörter für Ihre Website zu finden. Obwohl sie für eine gute Platzierung auf den SERPs wichtig sind, reicht es nicht aus, sie zu optimieren.
Google ist mittlerweile Experte darin, alle Begriffe zu erkennen, die mit einem bestimmten Thema in Verbindung stehen, so dass jeder von ihnen viele Türen öffnet. Außerdem gibt es viele Tools, die Themen vorschlagen, die mit einem Stichwort zusammenhängen.
Diese Anwendungen ziehen Informationen aus der SERP, um die am häufigsten verwendeten Anfragen und Suchanfragen zu einem bestimmten Thema oder Schlüsselwort zu finden.
Daher sollten Sie eine erweiterte Liste von Suchbegriffen erstellen. Wählen Sie die prioritären Themen aus, und gruppieren Sie die restlichen Wörter darunter, indem Sie sie nach ihrer Wichtigkeit auflisten.
6. Wägen Sie die Chancen Ihrer Keywords gegen ihre Kosten ab
Der Prozess würde an diesem Schritt enden, der nicht Teil der eigentlichen Keyword-Recherche ist, aber der Optimierung der Ergebnisse dient.
Es geht darum, das Potenzial der gesammelten Begriffe gegen die Kosten für ihre Klassifizierung abzuwägen. Wenn der Preis im Verhältnis zu den Möglichkeiten, die sie bringen würden, zu hoch ist, wird es besser sein, sie beiseite zu lassen.