Web-Leistungsoptimierung

Wie Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website optimieren

Hannah Dango

In diesem Artikel finden Sie die besten Methoden zur Optimierung der Geschwindigkeit Ihrer Website. Zu diesem Zweck zeigen wir Ihnen auch, wie Sie genaue und effektive Geschwindigkeitstests mit einigen der leistungsfähigsten Tools durchführen können, die heute auf dem Markt erhältlich sind.

 

Warum ist die Geschwindigkeit der Website wichtig?

Die Geschwindigkeit Ihrer Website hat einen enormen Einfluss auf die Platzierung in der organischen Suche. Das ist nicht überraschend, wenn man bedenkt , dass die Ladezeit einen direkten Einfluss auf das Nutzererlebnis hat. Selbst wenn Sie eine vollständige und gut strukturierte Website haben, schadet es der Wahrnehmung der Leistung Ihrer Website, wenn die Nutzer warten müssen, um Ihre Inhalte zu sehen. Eine langsame Website verliert schnell an Attraktivität und wirkt sich negativ auf die Absprungrate und die Anzahl der Seitenaufrufe pro Sitzung aus.

Es gibt mehrere Faktoren außerhalb unserer Kontrolle, die die Ladegeschwindigkeit beeinflussen. Zum Beispiel beeinflussen die Art des vom Suchenden verwendeten Geräts und seine CPU, der Browser oder die Internetverbindung sicherlich die Ladezeit. Ein Benutzer wird jedoch eine bessere oder schlechtere Erfahrung wahrnehmen, wenn er die Navigation zwischen verschiedenen Websites vergleicht.

Nachdem Sie gesehen haben, wie wichtig die Geschwindigkeit einer Website ist, werfen wir einen Blick auf einige der besten kostenlosen Tools zum Testen der Website-Geschwindigkeit, die derzeit verfügbar sind.

 

Test-Tools für freie Geschwindigkeit

1. GTMetrix

GTMetrix bietet detaillierte Berichte über die Geschwindigkeit Ihrer Website mithilfe von Google Page Speed und YSlow. Dieses kostenlose Tool analysiert Ihre Seiten, gibt ihnen eine Bewertung und bietet umsetzbare Empfehlungen, wie sie verbessert werden können.

2. Pingdom

Mit Pingdom können Sie die Geschwindigkeitsleistung Ihrer Website sofort überprüfen, indem Sie den Standort auswählen, von dem aus Sie den Test durchführen möchten. Es ist ideal für Experten und Anfänger. Sie erhalten eine Gesamtbewertung Ihrer Webseiten sowie einige Vorschläge zu deren Optimierung.

3. Web.dev

Web.dev bietet umfassende Informationen über die Leistung, Zugänglichkeit und SEO Ihrer Website. Es verwendet Lighthouse, ein automatisiertes Open-Source-Tool zur Prüfung der Qualität Ihrer Websites. Für jede analysierte Metrik gibt es einen vollständigen Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihren Score zu verbessern.

4. Webpagetest.org

Mit Webpagetest können Sie einen Geschwindigkeitstest von mehreren Standorten rund um den Globus durchführen und einen beliebigen Browser auswählen. Sie können wählen, ob Sie eine einfache Analyse oder einen erweiterten Test durchführen möchten, der eine der umfangreichsten Diagnosen unter den auf dem Markt erhältlichen Geschwindigkeitstest-Tools bietet.

5. Einblicke in den Pagespeed

Pagespeed insights (PSI) ist ein von Google entwickeltes Tool, das den Inhalt Ihrer Website analysiert und Vorschläge macht, wie Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website verbessern können. Dieses Tool bewertet Ihre Seiten von 0-100. Es bietet zahlreiche Tipps zur Beschleunigung Ihrer Website mit vollständigen Richtlinien.

6. Google Search Console (Core Web Vitals Bericht)

Sie können den Bericht "Core Web Vitals" über die Google-Suchkonsole abrufen, um zu überprüfen, wie schnell Ihre Seiten arbeiten. Dieser Bericht befindet sich unter dem Abschnitt "Verbesserungen" und hilft Ihnen, Probleme zu finden, die die Ladezeit Ihrer Seite verlangsamen. Ein Vorteil der Verwendung dieses Tools besteht darin, dass Sie Ihre historischen Daten über Verbesserungen verfolgen können.

 

Welche Metriken sollten Sie verfolgen?

Es gibt mehrere Schlüsselmetriken, die Sie kennen sollten, wenn Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website optimieren wollen. Dies sind die Metriken, die von den meisten Tools zur Bewertung der Website-Performance berücksichtigt werden. Sie geben Ihnen eine Vorstellung davon, wie lange die Besucher auf den Empfang Ihres Inhalts warten.

Kürzlich hat Google Web Vitals eingeführt, eine Chrom-Erweiterung zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion gemeinsamer Elemente der Seiten und der Qualität des Nutzererlebnisses beim Browsen.

Web Vitals quantifizieren die Benutzererfahrung Ihrer Website. Sie werden von Google als Qualitätssignale verwendet, um die UX Ihrer Website zu bewerten. Google hebt die Core Web Vitals als die wichtigsten Metriken hervor, die jede Website verfolgen muss. Es gibt drei Core-Web-Vitals, die die Ladegeschwindigkeit der Seite, die Interaktivität und die visuelle Stabilität widerspiegeln.

Kernweb-Vitalien

  • Größte zufriedenstellende Farbe (LCP): Es misst die Ladeleistung der Seite. Um eine gute Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, sollten Websites den ersten "Frame" des Inhalts innerhalb von 2,5 Sekunden anzeigen.
  • Erste Eingabeverzögerung (FID): Sie bewertet die Reaktionsfähigkeit oder Interaktivität einer Webseite. Sie misst die Zeitspanne zwischen dem Moment, in dem ein Besucher zum ersten Mal mit Ihrer Seite interagiert (auf eine Schaltfläche oder einen Link klickt) und dem Zeitpunkt, an dem der Browser auf diese Interaktion reagiert. Google empfiehlt eine FID von weniger als 100 Millisekunden.
  • Kumulative Layout-Verschiebung (CLS): Damit wird die visuelle Stabilität überprüft. Dabei wird die Häufigkeit berücksichtigt, mit der sich unerwartete Layoutverschiebungen von UX ergeben. Ein CLS von weniger als 0,1 gilt als gute Benutzererfahrung.

 

Wie man die Geschwindigkeitstests der Website richtig durchführt

Sie haben jetzt mehrere hochwertige Tools, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen. Schauen wir uns einige Punkte an, die Sie berücksichtigen sollten, um eine effektive Analyse durchzuführen.

Wählen Sie den richtigen Standort

Wählen Sie den Standort, der Ihrem Zielland am nächsten liegt. Sie möchten, dass Ihre Testergebnisse so genau wie möglich sind. Zu diesem Zweck müssen Sie (wann immer möglich) den Standort für den Test wählen, der Ihrem Website-Server am nächsten liegt und der auch dem Gebiet entspricht, in dem sich Ihre Zielgruppe befindet.

Der Standort des Servers verändert das oben erwähnte LCP und die Netzwerklatenz. Die Netzwerklatenz ist die Zeit, die zwischen dem Browser und dem Server vergeht. Sie müssen Ihre Website immer vom gleichen Standort aus testen, damit Sie den Fortschritt Ihrer Geschwindigkeitsleistung erkennen können.

Mehrere Tests durchführen

Sie sollten den Test mehrmals durchführen, damit der Cache aufgebaut werden kann.

Bedenken Sie auch, dass die Testwerte je nach verwendetem Instrument leicht abweichen können. Schauen Sie sich den Durchschnitt der Ergebnisse an, um eine realitätsnahe Schätzung zu erhalten.

Diese Praktiken gewährleisten konsistente Geschwindigkeitstestergebnisse.

Spezifische Seiten testen

Es wird empfohlen, spezifische Tests für die wichtigsten Seitentypen aufIhrer Website durchzuführen. Testen Sie die Geschwindigkeit für Ihre Homepage, Produktseiten, Blogbeiträge usw. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Sie ein Problem mit einer bestimmten Art von Seite haben. Vielleicht müssen Sie das Format, in dem der Inhalt in einer bestimmten Kategorie präsentiert wird, neu gestalten.

 

10 umsetzbare Tipps zur Verbesserung Ihrer Seitengeschwindigkeit

Da Sie nun wissen, wie Sie die Geschwindigkeit Ihrer Seiten kurz und bündig bewerten können, sehen wir uns an, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Webleistung zu verbessern.

 

1. Wählen Sie ein Hosting, das Ihren Anforderungen entspricht

Die Wahl des richtigen Hosting-Anbieters kann die Reaktionszeit des Servers erheblich verkürzen. Es gibt verschiedene Arten von Hosting-Diensten. Zu den beliebtesten gehören die folgenden:

  • Gemeinsames Hosting
  • Virtueller privater Server (VPS)
  • Dediziertes Server-Hosting
  • Cloud-Hosting
  • Verwaltetes Hosting
  • Kolokation

Obwohl Sie mit Shared Hosting beginnen können, das in der Regel am günstigsten ist, müssen Sie auf einen leistungsfähigeren Hosting-Service aufrüsten, wenn Ihr Webverkehr zunimmt.

Überprüfen Sie regelmäßig den Bedarf Ihrer Website, um sicherzustellen, dass Sie über einen angemessenen Hosting-Service verfügen.

 

2. Verwenden Sie ein CDN

Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein geografisch verteiltes Netz von Servern, die zusammenarbeiten, um die Bereitstellung von Internetinhalten zu beschleunigen.

Zusätzlich zu Ihrem Website-Host können Sie ein CDN beauftragen, um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite zu verringern. Dies ist vor allem für Websites mit einem hohen Verkehrsaufkommen aus verschiedenen geografischen Regionen der Welt von Vorteil.

Wenn ein Nutzer den Inhalt Ihrer Website anfordert, sendet das CDN ihn über den Server, der dem Standort des Nutzers am nächsten ist, und verkürzt so den Weg, den die Informationen zurücklegen müssen. Auf diese Weise beschleunigen Sie die Bereitstellung der Inhalte.

 

3. Geringes Seitengewicht

Die Größe Ihrer Dateien wirkt sich direkt auf die Geschwindigkeit Ihrer Website aus, daher sollten Sie versuchen, sie so weit wie möglich zu reduzieren. Beginnen Sie zu diesem Zweck mit der Komprimierung Ihrer Dateien mit Gzip, einer der beliebtesten Komprimierungsmethoden. Diese Anwendung kann die Größe von HTML, CSS und JavaScript erheblich reduzieren. Sie können GZIP auch mit WP Rocket oder W3 Total Cache aktivieren, wenn Sie WordPress verwenden.

Eine weitere Möglichkeit, die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite zu verbessern, ist die Optimierung Ihrer Bilder. Sie sollten die Bilder so klein wie möglich halten, ohne ihre Qualität zu beeinträchtigen.

Außerdem können Sie das "Lazy Loading" verwenden, so dass Ihre Bilder nicht auf einmal geladen werden, sondern erst, wenn der Benutzer durch die Seite navigiert. Mit dieser Technik können die Nutzer schneller auf die Seite zugreifen, ohne auf das Laden der Bilder warten zu müssen.

 

4. Hosten Sie Ihr Video auf einem Drittanbieterdienst

Obwohl Videos eine unglaubliche visuelle Unterstützung für Ihre Website sind, sollten Sie nicht zulassen, dass sie die Ladezeit Ihrer Seiten beeinträchtigen.

Die beste Möglichkeit, Videos auf Ihrer Website anzuzeigen, ist, sie bei einem Drittanbieterdienst wie YouTube, Vimeo oder Wistia zu speichern.

 

5. Browser-Caching aktivieren

Caching ist eine einfache Möglichkeit, die Ladezeit Ihrer Seite zu verkürzen. Wenn Sie den Cache aktivieren, erlauben Sie den Browsern, die Dateien Ihrer Website auf den Computern der Nutzer zu speichern, damit diese sie beim nächsten Besuch Ihrer Website nicht erneut laden müssen.

Einige der beliebtesten WordPress-Cache-Plugins sind W3 Total Cache, WP Rocket oder LiteSpeed Cache.

Sie können das Caching auch in Ihrer .htaccess-Datei aktivieren, wenn Sie eine statische HTML-Site haben.

 

6. Unnötige Plugins entfernen

Wenn Sie unnötige Plugins entfernen, wird Ihre Website schlanker und Sie können Probleme bei der Fehlerbehebung schneller erkennen. Daher ist es wichtig, Ihre Plugins regelmäßig zu warten und diejenigen zu entfernen, deren Leistung bereits von einem anderen Plugin abgedeckt wird oder die Sie nicht mehr verwenden.

 

7. Umleitungen reduzieren

Denken Sie daran, dass für jede Weiterleitung auf Ihrer Website eine zusätzliche HTTP-Anfrage erfolgt. Ein paar Weiterleitungen mögen kaum auffallen, aber viele schaden der Geschwindigkeit Ihrer Website. Daher müssen Sie die Anzahl der Weiterleitungen auf ein Minimum reduzieren, wenn Sie sie nicht ganz abschaffen können.

Um Ihre Weiterleitungen zu überwachen, empfehlen wir einen SEO-Crawler wie FandangoSEO. Das Tool listet Ihre Weiterleitungen auf, sodass Sie sie schnell überprüfen und feststellen können, ob sie noch einen Zweck erfüllen. Es ist auch hilfreich, um Weiterleitungsketten zu identifizieren.

 

8. Das Laden von JavaScript aufschieben

Indem Sie Javascript-Dateien zurückstellen, können Sie andere Elemente vorher laden. Auf diese Weise wird vermieden, dass das Herunterladen anderer Elemente blockiert wird, was die Ladegeschwindigkeit der Seite beeinträchtigen könnte.

Auch hier gilt: Wenn Sie eine WordPress-Website haben, verwenden Sie ein Plugin wie WP Rocket, um das verzögerte Laden von JavaScript zu aktivieren.

Wenn Sie eine statische HTML-Website haben, können Sie die folgende Technik verwenden.

Schritt 1: Kopieren Sie den unten stehenden Code vor den Tag in Ihrem HTML.


<script type="text/javascript">

    function downloadJSAtOnload() {

        var element = document.createElement("script");

        element.src = "example.js";

        document.body.appendChild(element);

    }

    if (window.addEventListener)

        window.addEventListener("load", downloadJSAtOnload, false);

    else if (window.attachEvent)

        window.attachEvent("onload", downloadJSAtOnload);

    else window.onload = downloadJSAtOnload;

</script>

Schritt 2: Ersetzen Sie example.js im Code durch die zu verschiebende Skriptdatei.

Schritt 3: Speichern Sie die Änderungen.


9. Optimieren Sie CSS und JavaScript

Beim Mining von CSS und JavaScript geht es darum, unnötige Zeichen zu entfernen und die Größe der Dateien zu verringern, damit sie schneller geladen werden. Es geht darum, die von den Entwicklern hinterlassenen Kommentare (die Suchmaschinen nicht interessieren), die Leerzeichen oder die Zeilenumbrüche zu beseitigen. Sie können auch Variablennamen kürzen oder doppelte CSS-Selektorregeln zusammenfassen.

Obwohl dies Aufgabe der Entwickler ist, gibt es Minifizierungs-Plugins wie WP Rocket oder W3 Total Cache, mit denen Sie Ihre CSS- und JavaScript-Dateien problemlos optimieren können.

 

10. Ständige Geschwindigkeitstests der Website durchführen

Die Überwachung der Geschwindigkeit im Laufe der Zeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Fortschritte zu sehen und Leistungsprobleme schnell zu erkennen, bevor sie sich verschlechtern. Wie Sie sehen, beeinflussen viele Faktoren die Geschwindigkeit Ihrer Website, und es ist notwendig, regelmäßige Audits durchzuführen.

Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Tools auf dem Markt. Sie können einen SEO-Crawler wie FandangoSEO verwenden, der die wichtigsten Webvitalien überwacht und Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen mit metrischen Änderungen sendet, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Wir hoffen, Sie haben diesen Artikel hilfreich gefunden 🙂

Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Fragen haben oder wenn Ihnen ein anderes Element einfällt, um die Ladezeit der Website zu beschleunigen.

Zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2022 von Hannah Dango

Verbreite die Liebe

Weitere großartige Artikel

Google-Ranking-Faktoren

Google-Ranking-Faktoren, die Sie überwachen müssen

Ranking-Faktoren sind die Aspekte, die Google berücksichtigt, um über die Position von Websites in den Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu entscheiden...

Geschichte lesen
Absprungrate

10 praktische Möglichkeiten zur Senkung Ihrer Absprungrate im Jahr 2023

Erinnern wir uns zunächst kurz an die Bedeutung der Absprungrate: Diese Kennzahl bezieht sich auf den Prozentsatz der Besucher, die...

Geschichte lesen

Nutzen Sie die Segmentierung, um das Beste aus Ihren Crawls herauszuholen

Vorteile der Crawl-Segmentierung Genauso wie keine zwei Websites gleich sind, haben wir alle unterschiedliche Bedürfnisse...

Geschichte lesen
Pfeil nach oben

Bevor Sie gehen...

Wenn Sie keine Tipps und Updates von FandangoSEO mehr verpassen wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter.

+5000 SEO vertrauen Sie uns, treten Sie der Gemeinschaft bei