Die Vielfalt und Menge der im Internet ausgetauschten Informationen hat sich in den letzten zehn Jahren dramatisch verändert. Die Formate der Inhalte sind größer und komplexer geworden, die Nutzung mobiler Geräte hat erheblich zugenommen und die Zahl der Internetnutzer nimmt weltweit täglich zu.
Was ist HTTP/2?
Das HTTP/2-Protokoll wurde 2015 mit dem Ziel veröffentlicht, ein schnelleres und sichereres Internet zu schaffen, da es seit HTTP 1.1 keine radikale Revision mehr gegeben hatte. Die Implementierung von HTTP/2 erfolgte und wird immer noch durchgeführt, aber es gibt klare Vorteile für Vermarkter, die dieses Update durchführen.
Aufgrund der zunehmenden und veränderten Nutzung des Internets schuf eine Gruppe von Entwicklern SPDY, um auf der Syntax des ursprünglichen "HyperText Transfer Protocol" (HTTP) aufzubauen.
Warum ist HTTP/2 gut für SEO?
SPDY wurde mit dem Hauptziel entwickelt, schneller Wege zu finden, um Inhalte im Internet zu transportieren, um die Seitenladegeschwindigkeit zu reduzieren. Das ist es, was SEO-Spezialisten suchen, jetzt, da Suchmaschinen das Verhalten der Benutzer kennen, wenn es um die Geschwindigkeit der Website auf dem Handy geht.
Die meisten Internetbrowser und eine wachsende Zahl von Servern unterstützen bereits HTTP/2, aber nach den neuesten Studien hat nur ein kleiner Prozentsatz der wichtigsten Websites der Welt auf diesen Standard umgestellt. Dieser Prozentsatz nimmt jedoch zu, und Online-Marketing-Spezialisten sollten sich über die Auswirkungen dieser wichtigen Aktualisierung im Klaren sein.
Wie wurde HTTP/2 erstellt?
SPDY wurde hauptsächlich von einer Gruppe von Google-Ingenieuren entwickelt, die die Grundlage für HTTP/2 bildeten.
Mit Hilfe einiger der SPDY-Entwickler bei Google ist das HTTP/2-Protokoll eine Initiative der Internet Engineering Task Force (IETF). Es handelt sich um eine Initiative zum Aufbau einer stärkeren Plattform für das Internet, die den Bedürfnissen der modernen Nutzer entspricht.
Worin besteht der Unterschied zwischen dem HTTP / 2 Protokoll?
HTTP/2 wird auf der gleichen Syntax wie HTTP 1.1 entwickelt, es ist also eher ein Update als eine komplette Überarbeitung. Das macht die Entscheidung für ein Upgrade viel einfacher, denn der Übergang wird sanfter sein und Vorteile für Internet-Browser, Server und damit auch für die Anwender bringen.
Die größten Unterschiede zu HTTP 1.1 sind in HTTP2 wie folgt zusammengefasst:
- HTTP / 2 ist binär, anstelle von textuell
- Es ist komplett gemultiplext, statt geordnet und geblockt. Daher kann eine Verbindung zur Parallelisierung genutzt werden
- Es verwendet Kompression im Header, um den Overhead zu reduzieren
- Es erlaubt Servern, Antworten proaktiv in die Caches der Clients zu "schieben".
Um dies zu vereinfachen, bedeutet dies, dass HTTP/2 die Ladezeiten reduziert, indem es die Effizienz der Kommunikation zwischen Browsern und Servern verbessert.
Anstatt eine Abfolge von Austauschvorgängen zwischen dem Server und dem Client zu präsentieren, kann mit HTTP/2 eine einzige Verbindung mehrere Austauschvorgänge auf einmal hosten. Und, was noch wichtiger ist, der Server kann proaktiv Antworten geben, ohne darauf zu warten, dass er aufgerufen wird.
Der Besitzer einer Website kann einige Dateien komprimieren, um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen. Aber am Ende ist eine grundlegende Veränderung der Kommunikation zwischen Browser und Server notwendig, um diese langfristigen Probleme zu lösen!
Und genau hier setzt HTTP/2 an.
Auf einer praktischen Ebene sehen diese Interaktionen zwischen Browsern und Servern zunächst so aus:
Anhand dieses einfachen Beispiels können wir deutlich sehen, wie effektiv der HTTP/2-Ansatz in einem größeren Maßstab wäre. Dies geschieht, indem mehrere Aufrufe gleichzeitig über eine Verbindung gestartet und empfangen werden, anstatt sie einzeln durchzuführen.
Warum ist HTTP/2 so nützlich?
Es ist wichtig für Suchmaschinen, das Internet für die Nutzer schneller zu machen, oder? Nun wollen wir Ihnen einen Vergleich zeigen, um zu sehen, wie effektiv HTTP/2 ist.
In einer Studie von HTTP Watch wurden verschiedene Versionen der gleichen Seite verglichen: zwischen Standard-HTTPS und HTTP/2.
Mit HTTPS:
Mit HTTP/2:
Diese Grafik zeigt den Unterschied aus technischer Sicht und auch den Nutzen für den Anwender. Die Seite wird 22% schneller geladen, was zu einer deutlichen Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit führt.
Der Vergleich wurde auf einer relativ einfachen Seite durchgeführt, so dass die Vorteile in einem größeren Datensatz, in dem komplexere Assets zu finden sind, viel größer wären.
Was bedeutet HTTP/2 für SEO?
Wie bei vielen Website-Verbesserungen werden die Auswirkungen von HTTP/2 auf die SEO indirekt zu spüren sein.
Google berücksichtigt die Vorbereitung dieses Protokolls nicht in seinen Algorithmen, aber es belohnt Websites, die eine bessere Nutzererfahrung bieten.
Dazu gehört auch die Ladegeschwindigkeit einer Seite. Es ist also fair zu sagen, dass sich die Umstellung auf HTTP/2 positiv auf die Performance einer Website mit eigenem Nutzen für SEO auswirken wird. Heute konzentrieren sich alle Anstrengungen auf die Erhöhung der Geschwindigkeit auf mobilen Geräten, und es besteht kein Zweifel daran, dass sich die mobile Leistung mit der Umstellung auf HTTP/2 verbessern wird.
Die Umstellung auf HTTP/2 kommt allen Geräten und digitalen Kanälen zugute. Neue Programmiersprachen wie AMP HTML haben nur begrenzte Einsatzmöglichkeiten, aber die beiden können sehr effektiv zusammenarbeiten.
Die Einbindung von HTTP/2 in Ihre Website bringt allgemeine und langfristige Vorteile mit sich, so dass es als Plattform für schnellere und sicherere digitale Verbindungen angesehen werden kann, was wiederum der Suchmaschinenoptimierung zugute kommt.
Was sollten wir tun, um auf HTTP/2 zu aktualisieren?
Zuallererst muss Ihre Website in HTTPS sein. In der Tat ist dies der mühsamste Teil bei der Umstellung auf HTTP/2, denn sobald Ihre Website sicher ist, ist der Prozess recht einfach. Die Bedeutung dieser Umstellung ist logisch, da HTTP/2 als "schnelleres und sichereres" Protokoll für das moderne Internet bekannt ist.
Wenn Ihre Website bereits geschützt ist, müssen Sie möglicherweise nur die Software auf Ihrem Server auf die neueste Version aktualisieren. Tatsächlich sind Sie möglicherweise bereits auf HTTP/2, ohne zu wissen, dass die Änderung im Rahmen eines Server-Updates stattgefunden hat. Sie können SPDYCheck verwenden, um dies zu überprüfen.
Es gibt auch eine Liste der bekannten HTTP/2-Implementierungen auf Github, die recht umfassend ist und regelmäßig aktualisiert wird.
Der Umstieg auf HTTP/2 ist einfach.
Schauen Sie sich Ihre analytischen Daten an, um zu sehen, woher Ihre Besucher kommen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie von HTTP/2-freundlichen Quellen wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge kommen.
Da die meisten Browser bereits mit dem neuen Protokoll kompatibel sind, liegt die Verantwortung bei den Websites, die Umstellung vorzunehmen.
Es ist auch erwähnenswert, dass, wenn sich eine Website in HTTP/2 befindet und eine Verbindung zu einer Ressource herstellt, die noch in HTTP 1.1 ist, sie einfach in der vorherigen Sprache kommunizieren wird.
Wie Sie sehen, gibt es keine nennenswerten Nachteile, wenn Sie Ihr Website-Protokoll aktualisieren; aber die Belohnungen sind lang anhaltend und bieten eine bessere Benutzererfahrung! Dies wird definitiv große Vorteile bringen, wenn Google beginnt, direkt damit zu arbeiten (was in Kürze angekündigt wird!). Beginnen Sie also damit, die Performance Ihrer Seiten mit dem FandangoSEO-Crawler zu verfolgen, um die großen Auswirkungen von HTTP/2 zu entdecken!