Eine der Säulen der Suchmaschinenoptimierung besteht darin, den Besuchern relevante Informationen zu bieten. Daher möchten SEO-Experten den Inhalt und die Technologie der auf den SERPs (Search Engine Results Pages) angezeigten Seiten ständig aktualisieren, um mit den neuesten Trends Schritt zu halten.
Das führt dazu, dass viele Seiten irgendwann veraltet sind und keine Änderungen mehr zulassen. In diesen Fällen müssen wir eine neue Seite mit einer viel optimierteren Technologie erstellen, z. B. unter Verwendung des HTTPS-Protokolls oder mit einer saubereren URL.
Das klingt ziemlich logisch und einfach, aber. Es ist jedoch mühsam, weil es eine Menge Analyse und Arbeit bedeutet, die Informationen an andere weiterzugeben. Lassen Sie uns etwas tiefer in dieses Thema eintauchen.
Was ist ein Redirect?
Eine Weiterleitung ist ein HTTP-Statuscode, der der aktuellen/alten Seite zugewiesen wird und der Google anweist, stattdessen die neuere Seite anzuzeigen. Im Grunde fügen Sie also eine Weiterleitung in Ihren Webserver ein, um die neue URL anzugeben , die die alte ersetzen wird. Dann zeigen die Suchmaschinen die neuere Seite im Browser des Besuchers anstelle der alten an.
Im Wesentlichen leitet es die Besucher automatisch zu einer anderen Seite weiter, ohne dass sie es merken; nun, es sollte nicht auffällig sein, aber darüber werden wir später sprechen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Die gleiche Website sendet sowohl Besucher als auch Suchmaschinen an eine andere URL als derjenige, der entweder in seinem Browser eingegeben oder aus den Google-Ergebnissen ausgewählt wurde.
Warum sollte ich eine URL umleiten?
Es gibt mehrere Szenarien, in denen wir Weiterleitungen benötigen. Schematisch können wir die folgenden Situationen hervorheben:
- Umzug Ihrer Website auf eine neue Domain.
- Konsolidierung von zwei Websites zu einer einzigen.
- Umstrukturierung der gesamten Website-Architektur.
- Der Umgang mit alten Seiten, die nicht mehr benötigt werden, aber eine ordentliche Menge an Traffic haben.
- Sie haben eine Produktseite, auf der das Produkt nicht mehr verfügbar ist.
- Sie stellen von HTTP auf HTTPS um.
Arten von Umleitungen
Es gibt mehrere verschiedene Möglichkeiten der Weiterleitung. Schauen wir uns die häufigsten Weiterleitungen für SEO an und verstehen ihre Eigenschaften.
Was ist eine 301-Weiterleitung?
Sie sollten diese Weiterleitung verwenden, wenn die Seite, auf die Sie umleiten, die endgültige Version ist, die Sie in den Suchmaschinen anzeigen möchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine 301-Weiterleitung dauerhaft ist und von Google und anderen Suchmaschinen berücksichtigt wird.
Aus SEO-Sicht überträgt eine 301-Weiterleitung Link-Equity (auch bekannt als Link-Autorität oder Link-Saft) auf die weitergeleiteten Seiten. Daher ist die Zuweisung eines 301-Statuscodes zu einem alten Beitrag mit guter Seitenautorität eine gängige Praxis in der SEO.
Was ist eine 302-Weiterleitung?
Jetzt, da wir wissen, wie die 301-Weiterleitung funktioniert, ist es schwer zu glauben, dass es noch andere Arten gibt, denn diese macht sehr viel Sinn. Aber viele Seiten benötigen zum Beispiel temporäre URLs:
- Spezielle Aktionen, die bald ablaufen.
- Wenn ein Webmaster möchte, dass die Homepage eine saubere URL anzeigt, aber die echte Version lang (und hässlich) ist, obwohl sie viel Autorität hat. Die Lösung besteht darin, einen 302 Redirect hinzuzufügen, um eine schöne URL anzuzeigen, die die Leute gerne teilen würden, aber trotzdem die ältere - und leistungsfähigere - indizieren.
- Wenn Sie eine Seite vorübergehend woanders hosten müssen, in dem Wissen, dass der endgültige Speicherort der ursprüngliche sein wird.
In diesen Fällen möchten wir die Benutzer vorübergehend mit einer 302 umleiten, aber wir möchten, dass die Suchmaschinen die ursprüngliche Seite weiterhin durchsuchen.
Andere Typen
Eine 307-Weiterleitung ist eine weitere vorübergehende Weiterleitung, die jedoch für Ihre SEO-Strategie nicht relevant ist, ebenso wenig wie Meta Refresh. Versuchen Sie also, sich an 301- oder 302-Weiterleitungen zu halten.
Wie man 301 umleitet
Bei der Suchmaschinenoptimierung beginnt jede größere Maßnahme mit einer umfassenden Analyse. Hier ist eine Liste von Elementen, die Sie berücksichtigen müssen , bevor Sie eine Seite umleiten:
- Achten Sie auf die eingehenden Links zu der Seite, sowohl interne (von der gleichen Website) als auch externe (von anderen Websites). Sie sollten die internen Links auf die neuere Seite verweisen und die externen eingehenden Links aktualisieren, um die Autorität der Seite zu erhalten.
- Sie sollten die ausgehenden Links (die Links der Seite, die auf Ihre Website verweisen) und die ausgehenden Links (die Sie an andere Websites senden) überprüfen. Denken Sie daran, dass einige Seiten auf den Link-Saft angewiesen sind, den diese Seite ihnen sendet 😉 .
- Überprüfen Sie die kanonischen Seiten. Sie wollen nicht auf eine Seite verweisen, die umgeleitet wird. Passen Sie dieses HTML-Tag auf den Seiten an, die einen kanonischen Verweis auf diese Seite haben.
- Sobald Sie all diese Analysen durchgeführt und die Links und Canonicals neu angeordnet haben, können Sie mit der Implementierung der 301 beginnen. Nehmen Sie keine Änderungen vor, bevor Sie nicht sicher sind, dass Sie denselben Link-Saft an die neue Seite senden.
- Führen Sie einen Crawl durch, um zu prüfen, ob Sie alle Elemente korrekt implementiert haben.
- Wiederholen Sie die XML-Sitemaps und laden Sie die neue Liste in die Google Search Console hoch.
Denken Sie daran, dass FandangoSEO Ihnen helfen kann, diesen ganzen Prozess zu beschleunigen, indem es Sie bei der Analyse, dem Testen neuer Seiten und der Erstellung von XML-Sitemaps unterstützt.
Weitere SEO-Tipps finden Sie auch in unserem Blogbeitrag über die korrekte Implementierung von Weiterleitungen.
Wie leite ich eine Website um?
Abgesehen davon, dass Sie dem vorherigen Leitfaden folgen, vergessen Sie nicht, diese Tipps zu verwenden, um eine Website umzuleiten:
- Wechseln Sie nicht zu einer neuen Domäne, bevor Sie alle 301 Umleitungen eingestellt haben. Sie möchten nicht, dass Google eine Website ohne Links durchsucht und Inhalte dupliziert, richtig?
- Richten Sie 301-Weiterleitungen zwischen http:// und der http://www-Version Ihrer Domäne ein. Dies ist etwas, das wir oft vergessen, aber es ist ein Muss für SEO.
- Vermeiden Sie Weiterleitungsketten (wir werden später darüber sprechen).
- Sie können die Google Search Console auch verwenden, um Google mitzuteilen, dass sich nun eine ganze Domain in eine andere geändert hat.
- Beachten Sie, dass dies eine brandneue Seite für Google ist, also wird es einige Zeit dauern, bis sie so hoch ranken kann wie die alte. Deshalb ist es so wichtig, Ihre SEO-Strategie für eine erfolgreiche Website-Migration zu planen.
Sind Umleitungen schlecht für SEO?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema lautet: "Sind Weiterleitungen schädlich für SEO?". Bei der Erkundung der Website sind Weiterleitungen nicht der beste Antwortcode, den man Google zeigen kann, aber sie sind in vielen Fällen notwendig. Weiterleitungen sind also nicht schlecht für die Suchmaschinenoptimierung, es sei denn (es gibt immer ein "es sei denn"), man wendet sie nicht auf die richtige Weise an.
Eine 301-Weiterleitung erhöht die Ladezeit der Seite. Die Nutzer bemerken das normalerweise nicht. Es wird jedoch von Google berücksichtigt, da der Spider einen zusätzlichen Schritt benötigt, um die neuere Seite zu crawlen, was die Ladegeschwindigkeit um einige Millisekunden erhöhen kann.
Nehmen wir nun an, Sie haben eine Weiterleitung zwischen Seite A und Seite B und beschließen, eine Seite C zu erstellen, die eine neuere URL-Weiterleitung zusätzlich zur bestehenden sendet. Das wären dann zwei Weiterleitungen von Seite A, denen der Bot folgen könnte. Ist das negativ? Ja.
Gibt es dann eine Begrenzung für die Anzahl der Weiterleitungen auf einer Website? Nein, aber es gibt eine Höchstzahl von Weiterleitungen pro Seite. Google empfiehlt, nicht mehr als 2 hintereinander zu schalten. 5 oder 6 wären bereits zu viel, und der Spider würde den Besuch der Seite abbrechen. Diese so genannte Weiterleitungskette bedeutet, dass der Nutzer für jede zusätzliche Seite eine Verzögerung erfährt und folglich das Interesse verliert, ebenso wie der Spider, was bedeutet, dass eine Seite mit Weiterleitungsketten an Autorität verliert.
Matt Cutts erklärt dies sehr anschaulich in einem - recht alten - Video, das noch relevant ist, um diese Frage zu beantworten:
Wir empfehlen nachdrücklich, IMMER auf die neueste Seite umzuleiten. Unabhängig davon, wie viel Aufwand Sie dafür betreiben müssen, ist dies die einzige Möglichkeit, die Ladezeit nicht zu verlängern und Autoritätsverluste zu vermeiden.
Beispiel für eine Umleitungskette:
URL1 leitet zu URL2 um leitet zu URL3 zu URL4 zu URL5 um (endgültige URL)
Was für ein Chaos, oder?
Wie Sie es lösen sollten:
URL1 auf URL5 (ändern Sie die Umleitung auf die neueste URL)
URL2 bis URL5 (gleich)
URL3 zu URL5 (gleich)
URL4 zu URL5 (Dies ist offensichtlich 😉)
Verwenden Sie FandangoSEO als Redirect Chain Checker, um diese Probleme zu erkennen und Sie bei der Migration von Websites zu unterstützen.
Verwendung eines Redirect-Checkers
Nun, da Sie ein gutes Verständnis für Weiterleitungen in der Suchmaschinenoptimierung haben und wissen, wie man sie richtig einsetzt, damit sie der Suchmaschinenoptimierung nicht schaden, sollten Sie wissen, wie man sie überprüft. Am schnellsten geht das mit einem Redirect-Checker wie FandangoSEO. Dabei handelt es sich um einen leistungsstarken SEO-Crawler, der Ihnen eine Liste all Ihrer Weiterleitungs-URLs mit dem entsprechenden Statuscode zur Verfügung stellt, sodass Sie jedes Problem schnell beheben können.
Wie besprochen, nimmt die Umleitung von Websites viel Zeit und Mühe in Anspruch, aber Sie haben auch viel in die Generierung der neuesten Seite investiert, und Sie möchten, dass Besucher und Suchmaschinen sie problemlos finden, richtig? Wenn das gesagt ist, graben Sie sich in Ihre Daten ein und investieren Sie alle Ihre Ressourcen in die Umsetzung einer optimalen 301 Redirect-Strategie.