URL-Struktur

Die Struktur einer URL beeinflusst die Suchmaschinenoptimierung der Seite, aber wie macht sie das? Hier besprechen wir dieses Thema und wie man eine SEO-freundliche URL erstellt.

Was ist eine URL?

Eine URL beschreibt den Standort eines Dokuments oder einer Webseite für Besucher und Suchmaschinen. Sie verdankt ihren Namen dem Akronym Universal Resource Locator.

URL-Struktur

Schauen wir uns die einzelnen Elemente an, aus denen sich die URL zusammensetzt.

  1. Das Protokoll ist der erste Teil der URL, auch Schema genannt. Es gibt dem Browser an, wie er die Daten zwischen dem Host und dem Client übertragen soll. Die am häufigsten verwendeten Protokolle sind HTTP und HTTPS, obwohl es auch andere gibt, wie z. B. FTP, TCP, NTP, usw.
  2. Die Subdomain ist ein Teil des Domänennamens. Wir können sagen, dass www eine untergeordnete Domain einer übergeordneten Domain www.fandangoseo.com ist. Sie wird erstellt, um verschiedene Bereiche der Website zu organisieren. Weitere Beispiele wären docs. fandangoseo.com oder store. fandangoseo.com.
  3. Die Domain ist der Name der Website, nicht zu verwechseln mit der URL, mit der man eine Website findet.
  4. TLD oder Top-Level-Domain ist das letzte Segment des Domainnamens, das nach dem Punkt kommt. Es bietet zusätzliche Informationen zu dem damit verbundenen Domain-Namen. Dies kann z. B. der Zweck der Website (.academy, .ong, .edu), das geografische Gebiet (.uk, .us, .eu) oder die Marke sein, der sie gehört (.google, .bmw, .amazon).
  5. Der Unterordner ist ein Teil der URL, der eine bestimmte Untergruppe von Inhalten enthält. Eine andere Möglichkeit, ihn zu beschreiben, wäre der Name eines bestimmten Abschnitts Ihrer Website. Ein typisches Beispiel wäre /blog.
  6. Der Slug ist der Teil der URL, der am Ende, nach der TLD, steht und eine bestimmte Seite identifiziert. Um eine benutzerfreundliche URL zu erstellen, sollten Ihre Slugs einfach zu lesen sein und das Hauptthema der Seite widerspiegeln. Diese Praxis hilft Lesern und Suchmaschinen zu wissen, worum es in dem Inhalt geht.

 

Warum ist die URL-Struktur für SEO wichtig?

Die Struktur einer URL ist sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen relevant.

Vorteile für Anwender

Eine gut gestaltete URL gibt Benutzern (und Suchmaschinen) einen leicht verständlichen Hinweis darauf, worum es auf der Landing Page geht.

Selbst in Fällen, in denen das Title-Tag der Seite versteckt ist, würde eine für den Benutzer lesbare und semantisch korrekte URL eine klare Vorstellung davon vermitteln, worum es auf der Zielseite geht. Sie bietet den Benutzern eine verbesserte Erfahrung, da sie wissen, was sie finden, wenn sie auf den Link klicken.

Vorteile für Suchmaschinen

Die URL ist ein kleiner, aber sicherer Ranking-Faktor, der von Suchmaschinen verwendet wird, um die Relevanz einer bestimmten Seite für eine Suchanfrage zu bestimmen. Sie verleiht der allgemeinen Autorität der Domäne selbst Gewicht. Zusätzlich kann auch die Verwendung von Schlüsselwörtern in einer URL als Ranking-Faktor fungieren.

Die Verwendung einer URL, die Schlüsselwörter enthält, kann zwar die Suchsichtbarkeit einer Website verbessern, aber die URL selbst hat in der Regel keinen Einfluss auf die Ranking-Fähigkeit der Seite. Daher sollten Sie zwar die Verwendung von Schlüsselwörtern in Erwägung ziehen, aber Sie sollten eine URL nicht einfach so erstellen, dass sie ein Schlüsselwort enthält , wenn es in anderer Hinsicht nutzlos ist.

 

Bewährte Praktiken für SEO-freundliche URLs

Domain

Hier sind einige freundliche Vorgehensweisen für den Aufbau einer URL, die Ihrer Website helfen sollen, die höchsten Positionen in den Google-Suchergebnissen zu erreichen und Besucher auf Ihre Seiten zu locken:

Beschreiben Sie den Inhalt der Seite

Im Idealfall kann der Benutzer den Inhalt der Website allein durch das Lesen der URL genau erraten, wofür die URL einen genauen Satz oder Begriff enthalten muss, der zum Inhalt gehört.

Schlüsselwörter in die URL aufnehmen

Es lohnt sich, jede Webseite bezüglich eines Schlüsselworts zu optimieren, und dieses Schlüsselwort sollte in der URL enthalten sein. Es ist auch wichtig, die relevantesten Schlüsselwörter an den Anfang der URL zu setzen, da Suchmaschinen-Spider den Wörtern am Ende der URL nicht so viel Bedeutung beimessen.

Sie sollten jedoch den Missbrauch von Schlüsselwörtern vermeiden, da Suchmaschinen das Ausfüllen von Schlüsselwörtern erkennen und Seiten für diese Art von Aktion bestrafen.

Verwenden Sie Kleinbuchstaben in der URL

Suchmaschinen können Groß- und Kleinschreibung in einer URL dekodieren, so dass es zu doppelten URLs und damit zum Verlust von Page Rank kommen kann.

Wenn aus irgendeinem Grund eine URL mit einem Großbuchstaben erstellt wird, sollten Sie die bevorzugte URL durch eine 301-Weiterleitung angeben. Und wenn dies nicht möglich ist, implementieren Sie ein kanonisches Tag, um die kanonische URL anzugeben.

Kurz-URLs erstellen

Die URL sollte so beschreibend und kurz wie möglich sein, da eine kurze URL leichter zu lesen und einzugeben ist. Je weniger Wörter sie enthält, desto mehr Wert erhält jedes Wort in der Suchmaschine. Viele ähnliche Wörter in einer URL können als Füllung von Schlüsselwörtern angesehen werden und zu einer Verschlechterung des Suchrankings führen.

Hinzufügen von Bindestrichen zu separaten Wörtern

Die Verwendung von Bindestrichen zur Trennung von Wörtern in URL-Phrasen ist sowohl für die Lesbarkeit durch den Benutzer als auch für die Suchmaschinenoptimierung von entscheidender Bedeutung. Google empfiehlt die Verwendung von Bindestrichen anstelle von Unterstrichen in URLs, da Bindestriche als Leerzeichen zwischen Wörtern behandelt werden, während Wörter, die durch Unterstriche verbunden sind, als ein Wort betrachtet werden.

Sehen wir uns ein Beispiel an:

  •   Die folgende URL wäre eine optimierte URL: https://example.info/blog/url-structure-tips
  •   Diese ist jedoch nicht optimiert: https://example.info/blog/url_structure_tips

Statische URLs erstellen

Es ist am besten, statische URLs zu verwenden, die nicht geändert werden können. Dies sind URLs, die bei jedem Laden der Seite konstant bleiben. Versuchen Sie, unnötige Parameter (wie '?' oder '&') zu vermeiden, wie sie für dynamische URLs typisch sind.

Eine statische URL ist sowohl für den Benutzer als auch für die Suchmaschinen leichter zu lesen. Das bedeutet nicht, dass Sie keine zusätzlichen Parameter zu URLs hinzufügen können, die in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden, um die Verfolgung von Marketingdaten zu erleichtern, aber Sie sollten versuchen, dynamische URLs direkt auf der Website zu kodieren.

Seien Sie vorsichtig mit Unterdomänen

Suchmaschinen haben das Potenzial, eine Subdomain als eine von der Hauptdomain getrennte Einheit zu behandeln, was sich auf viele Aspekte der SEO auswirken kann, einschließlich Linkaufbau und Vertrauenswert. Wenn es also keinen zwingenden Grund gibt, eine Subdomain zu verwenden, ist es am besten, stattdessen Unterordner zu verwenden.

  •   Basierend auf den obigen Ausführungen wäre dies eine optimierte URL: https://www.example.com/element
  •   Aber nicht diese: https://element.example.com

Ordner in der URL-Struktur einschränken

Eine URL sollte keine unnötigen Ordner enthalten. Am besten ist es, nur die für eine URL-Struktur erforderliche Anzahl von Ordnern und Zeichen zu verwenden. Denken Sie daran: Je flacher die Struktur der Site, desto besser.

Denken Sie stets an den Nutzer, und noch etwas: Der Google-Algorithmus ändert sich ständig, seien Sie also immer über die neuesten Aktualisierungen informiert.



Domains

Pfeil nach oben

Bevor Sie gehen...

Wenn Sie keine Tipps und Updates von FandangoSEO mehr verpassen wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter.

+5000 SEO vertrauen Sie uns, treten Sie der Gemeinschaft bei